-
Infonachmittag (Allein-) Erziehende
Ein Infonachmittag für (Allein-)Erziehende zeigt Eltern eine Vielzahl unterstützender Strukturen und Anlaufstellen in Bielefeld: 24. September, 15 Uhr, Grüner Würfel
-
Stadtteilküche: Gemeinsam essen
Vielfalt am Mittagstisch für Senior*innen in der Stadtteilküche Sieker: das bietet von nun an jeden Montag das SKF an. Frisch, international und immer mit Herz!
-
Erfolgreiche Müllsammelaktion
Ummeln bewegt was! Rund 40 Menschen haben in Ummeln gemeinsam dafür gesorgt, dass Müll und Unrat von öffentlichen Plätzen verschwinden.
-
Einblick in die Gehörlosenkultur
Wolfgang Klein erzählt über sein Leben und seine Erfahrungen als gehörloser Mensch. Im Anschluss gibt es sogar einen Crash-Kurs in ersten Gebärden!
-
Erfahrungsbericht: die Begegnungsbank
Im Rahmen der Aktionswoche „WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam“ kam die Begegnungsbank im Quartier Lehmstich gut an – und soll bleiben.
-
„ListenUp – Jetzt sind wir dran“!
Du hast Interesse daran, mit Kindern und Jugendlichen zu diskutieren und Demokratie zu erkunden? Dann ist „Listen up“ genau das richtige Projekt für dich!
-
Aktiv alt: Livemusik in Sennestadt
Das Projekt Aktiv Alt lädt alle Menschen in Sennestadt, die 60 Jahre jung sind, in das Café der Möglichkeiten ein: 19.06. im Wohncafé der AWO.
-
Aktionswoche gegen Einsamkeit
Vom 17. bis 23.06.2024 findet in Bielefeld unter dem Motto „WIR in Bielefeld – Gemeinsam statt einsam“ die Aktionswoche gegen Einsamkeit mit vielen Aktionen statt.
-
Bücherschrank am Lindenplatz
Der neue offene Bücherschrank am Lindenplatz hat seine Klappen geöffnet. Er dient zukünftig auch als Standort für Aktionen rund um das Thema Lesen.