Nutzung unserer Inhalte

Viele kleine CC Logos bunt durcheinandergewürfelt

Das Ziel der BIE-Quartier Plattform ist es, Ideen, Neuigkeiten und Projekte aus den Bielefelder Quartier bekannt zu machen und Gutes einfach weiter zu verbreiten.

Dazu stehen die Inhalte dieser Plattform unter einer Creative Commons Lizenz (CCC), die eine Nutzung und Weiterverbreitung zu fairen Bedingungen ermöglicht.

Alle Inhalte der BIE-Quartier Plattform stehen unter der Lizenz:

Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 
CC BY-NC-SA

Diese Lizenz ermöglicht es anderen, Ihre Arbeit nicht-kommerziell zu verändern, anzupassen und darauf aufzubauen, solange sie Ihren Namen nennen und ihre neuen Werke unter den gleichen Bedingungen lizenzieren und weitergeben.

Den Lizenzvertrag ansehen

Was die Creative Commons Lizenzen bewirken

Die Creative Commons Urheberrechtslizenzen und -werkzeuge schaffen eine Balance innerhalb des traditionellen Umfelds von „Alle Rechte vorbehalten“, das aus dem Urheberrecht entsteht. Unsere Werkzeuge geben jedermann, von individuellen Urhebern bis zu großen Firmen und Institutionen eine einfache, standardisierte Methode an die Hand, um urheberrechtliche Erlaubnisse bezüglich ihrer Werken zu geben. Die Kombination unserer Werkzeuge und ihrer Nutzer bildet eine große und wachsende digitale Allmende (Commons), einen Pool von Inhalten, die vervielfältigt, verbreitet, verändert und in neue Werke integriert werden dürfen, alles innerhalb des Rahmens des bestehenden Urheberrechts.

Aufbau und Sinn der Lizenzen

Alle Creative-Commons-Lizenzen haben viele wichtige Eigenschaften gemeinsam. Jede Lizenz hilft Urhebern — wir nennen sie Lizenzgeber, wenn sie von unseren Werkzeugen Gebrauch machen — ihr Urheberrecht zu behalten und gleichzeitig anderen zu erlauben, ihr Werk zu kopieren, zu verbreiten und anderweitig zu nutzen — nach allen Lizenzen zumindest auf nicht-kommerzielle Weise. Jede Creative-Commons-Lizenz stellt zudem sicher, dass Lizenzgebern die ihnen gebührende Anerkennung als Urheber des Werks zukommt. Jede Creative-Commons-Lizenz ist weltweit einsetzbar und gilt so lange, wie der Schutz des Urheberrechts andauert (denn unsere Lizenzen basieren auf dem Urheberrecht). Diese gemeinsamen Eigenschaften stellen den kleinsten gemeinsamen Nenner aller CC-Lizenzen dar, dem Lizenzgeber zusätzliche Erlaubnisse hinzufügen können, um festzulegen, wie ihr Werk genau genutzt werden darf.

Ein Creative Commons Lizenzgeber beantwortet einige einfache Fragen zur Lizenzwahl: — zuerst: will ich Anderen kommerzielle Nutzung erlauben oder nicht? und dann, als Nächstes: will ich Abwandlungen erlauben oder nicht? Wenn ein Lizenzgeber entscheidet, Abwandlungen zuzulassen, kann er auch wählen, ob abgewandelte Werke wieder unter denselben Lizenzbedingungen verfügbar gemacht werden müssen. Wir nennen diese Idee „Weitergabe unter denselben Bedingungen“ und es ist einer der Mechanismen, dessen Wahl dazu beiträgt, dass die Gemeingüter der „kreativen Allmende“ (Creative Commons) immer weiter zunehmen. Weitergabe unter denselben Bedingungen (Share Alike) ist beeinflusst von der GNU General Public License, die für freie und offene Softwareprojekte verwendet wird.

Unsere Lizenzen schränken die Freiheiten nicht ein, die den Nutzern urheberrechtlich geschützter Werke von Gesetzes wegen zustehen. Dazu gehören die Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts wie etwa das Zitatrecht. Creative-Commons-Lizenzen verpflichten die Lizenznehmer dagegen, ausdrückliche Erlaubnis beim Lizenzgeber einzuholen, wenn die beabsichtigte Nutzung vom Gesetz her nicht unter die Ausnahmen und Schranken fällt und daher dem Urheber vorbehalten und nicht von der Lizenz bereits erlaubt ist. Lizenznehmer müssen die Urheberschaft des Lizenzgebers anerkennen, Urheberrechtsangaben auf allen Kopien des Werks unverändert lassen und bei Kopien des Werks einen Link zur Lizenz setzen. Lizenznehmer dürfen keine technische Schutzmassnahmen einsetzen, die den Zugang zu Werken Anderer behindern.

Mehr zu den Creative-Commons-Lizenzen

Beitragsbild: Kristina Alexanderson (CC BY-NC-ND)