-
Neues Projekt in Schildesche

Die Arbeitsgruppe „Zukunftscafé“ widmet sich mit dem „Ort der guten Ideen“ gesellschaftlichen Themenfeldern wie Einsamkeit, sozialer Teilhabe und Armut.
-
Update: Altern mit Technologie!?

Die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Auch im Alter digitale Technik und KI erleben und nutzen“ war ein voller Erfolg! Mehr Infos und ein kleines Review hier…
-
Disco 60+ im Gemeindehaus

Das Bartholomäus-Gemeindehaus verwandelt sich in eine Tanzfläche, auf der alle das Tanzbein schwingen können – allein, zu zweit oder mit Unterstützung: 18. Oktober, 17 Uhr
-
Der Gebärden-sprachtreff lädt ein…

Der Treff im Grünen Würfel hat sich etabliert – weitere Interessent*innen sind aber auch herzlich willkommen und haben im Herbst Gelegenheit zum Kennenlernen.
-
Katy Karrenbauer: Lesung

„Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“. Katy Karrenbauer liest aus ihrem Buch über ihr Leben mit ihrem an Demenz erkrankten Vater: 11. Oktober 2024.
-
Film: Demenz und Migration

„Auch wenn Sie vergessen, vergessen werden Sie nicht – Unutsalar da Unutulmayacalar“. Kostenfreie Filmvorführungen zum Thema Demenz und Migration.
-
Sprachtrainings für Frauen

Deutsch im Alltag – Die Kurse haben das Ziel, den Sprachgebrauch im Alltag zu fördern und Schwellenängste abzubauen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
-
Infonachmittag (Allein-) Erziehende

Ein Infonachmittag für (Allein-)Erziehende zeigt Eltern eine Vielzahl unterstützender Strukturen und Anlaufstellen in Bielefeld: 24. September, 15 Uhr, Grüner Würfel
-
Lebenslinien und -wege interaktiv

Im vor kurzem neu gestalteten Nicolaifriedhofspark gibt es die Möglichkeit, interaktiv die Wege zu erkunden und Lebenslinien nachzuspüren.
