-
Die Waschküche als Dorfbrunnen

Zu einem lebendigen Viertel gehört ein Treffpunkt. Ein Café ist so ein belebendes Moment. Im neuen Wohnquartier Grünewaldstraße gibt es jetzt so etwas.
-
Beratung rund ums Energiesparen

„Wir wollen den Menschen die Panik nehmen“ – die Energie- beratungen in Schildesche und Dornberg können weiterhelfen und bieten kostenlose Beratungen an.
-
Modellprojekt „Guter Lebensabend NRW“

„Kultursensible Altenhilfe und Altenpflege für Senior*innen mit Einwanderungsgeschichte“ – Wie kann dies gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt.
-
Eröffnung der Stadtteilküche Sieker

Am 09. Januar 2023 ist die Stadtteil-küche Sieker als Stadtteilzentrum in Betrieb gegangen. Die Trägerschaft hat der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) übernommen.
-
Biografisches Schreiben in Schildesche

Gemeinsam Schreiben und sich erinnern – das war das Motto der Schreibwerkstatt „Biografisches Schreiben“ in Schildesche. Für 2023 ist eine zweite Runde geplant!
-
Update 01.02.23: Energieschulungen

In mehreren Veranstaltungen wurden Multiplikator*innen ausgebildet, die Informationen zum Thema Energie in die Quartiere gebracht haben. Wie war´s?
-
Graffiti im Quartier Zedernstraße

Sich den Sozialraum künstlerisch aneignen – das konnten die Kinder des Quartiers während eines Graffiti-Workshops in den Herbstferien.
-
Digitaler Adventskalender

Im Herbst 2021 aus einer spontanen Idee entwickelt, geht der digitale Adventskalender der AWO Bielefeld in diesem Jahr bereits in die zweite Runde.
-
HumHub als zentrales Tool der AWO Bielefeld

Wie können wir Begegnung und Zusammenarbeit in den digitalen Raum verlegen? Die Sprechstunde „Plötzlich Digital“ brachte eine zündende Idee.
