Bücherschrank in Ummeln

Ummeln bewegt etwas. Dank ehrenamtlichen Engagements, der Unterstützung örtlicher Sponsoren und der Bezirksvertretung Brackwede konnte das Projekt Bücherschrank Ummeln erfolgreich realisiert werden. Am 13. Juni 2024 fand auf der Grünfläche an der Ecke Zedernstraße/Föhrenstraße die feierliche Einweihung statt. Viele Ummelnerinnen und Ummelner kamen zusammen, um bei Erdbeerbowle und Gebäck die Einweihung zu feiern.


Die Idee zu diesem Projekt stammt von zwei alteingesessenen Ummelnerinnen. Sofort war klar, dass der Bücherschrank etwas für ganz Ummeln sein sollte. Mit Hilfe der Quartiersarbeit im Quartier Zedernstraße des AWO Kreisverbands Bielefeld e.V. wurde das Projekt realisiert. Der größte Teil der Finanzierung wurde durch Spenden ermöglicht, ein weiterer Teil kam aus bezirklichen Sondermitteln der Bezirksvertretung Brackwede.
Zu den Spendern zählen: Frau und Herr Goldbeck, die Pohlmann-Stiftung, die BGW, die TAG Immobilien AG, Firma Bornemann, die Nachhilfehelden, der VfL Ummeln und die Rechtsanwaltskanzlei Copertino.
Der Bücherschrank fördert das Lesen und die Gemeinschaft in Ummeln. Jede/r kann Bücher entnehmen und eigene Bücher hineinlegen, um anderen eine Freude zu bereiten und den kulturellen Austausch zu fördern. „Wir freuen uns, dass in Ummeln jetzt auch einen Bücherschrank gibt, der ein lebendiger Treffpunkt für Buchliebhaber*innen in Ummeln gibt“, sagt Imke Meyer von der Quartiersarbeit des AWO Kreisverbands Bielefeld e.V.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Imke Meyer, AWO Quartiersarbeit Telefon: 0172 5379886 E-Mail: quartier.zedernstrasse@awo-bielefeld.de