-
Rückschau: 10 Jahre Zedernstraße
Innerhalb weniger Tage sind im November 2015 100 Wohnungen durch von Krieg verfolgte Menschen bezogen worden. Mit Herzblut und ehren- und hauptamtlichem Engagement entstand ein neues Quartier. Lest hier die Geschichte dazu.
-
Update zum Teilhabefonds
Aktuell können aufgrund der Haushaltssperre der Stadt Bielefeld bis auf Weiteres keine neuen Anträge eingereicht werden. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, teilen wir sie auch hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
-
Müllsammelaktion- Ummeln bewegt was!
Das Netzwerk Bildung – Beratung – Begegnung Ummeln lädt Euch herzlich zur großen Müllsammelaktion ein! Gemeinsam machen wir unser Viertel sauberer und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt und Engagement.
-
Punsch am Feuerkorb in Brackwede
Die Ehrenamtlichen der „Initiative Baumstarken Nachbarschaften“ laden zum „Punsch am Feuerkorb“ auf dem Brackweder Wochenmarkt ein: 12.10.2024, 10 bis 12 Uhr
-
Pronto Mulino live im Quartier Zedernstraße
Bei allerbestem Wetter wurde tolle Musik gemacht und für ausgelassene Stimmung gesorgt: Pronto Mulino war live zu Gast im Quartier Zedernstraße!
-
Nachbarschaftscafé Altenhagen
Quartiersangebote in Altenhagen: Das Café 3b bietet im Bielefelder Modell in der Brockeiche wöchentlich ein Begegnungscafé an!
-
Baumheide: Café der Möglichkeiten
Das Projekt Aktiv ALT lädt alle Menschen in Baumheide, die über 60 Jahre jung sind, in das Café der Möglichkeiten ein: am 18.03. ab 14 Uhr!
-
Komm, wir gehen spazieren!
Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Februar finden die Spaziertreffs in Ummeln nun jeden Donnerstag statt. Für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!
-
Bielefeld zwischen 1950 – 1970
Eine Fotoreise mit Bildern aus dem Stadtarchiv, kommentiert von Dr. Jochen Rath. Die Veranstaltung findet am 23. November von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr statt.